„Startup your Journey“– bis 15.1. beim LMU Lab und Cashwalk bewerben
Noch genau eine Woche, nämlich bis Sonntag, 15. Januar, können sich interessierte Startups beim LMU Entrepreneurship Center für das LMU Lab und den Cashwalk bewerben. Bewerbung und Teilnahme sind...
View ArticleNeue Chancen beim Science4Life Venture Cup
Der Science4Life Venture Cup 2017 geht in die Phase 2, die Konzeptphase: Jetzt geht es darum, die Geschäftsidee kurz und prägnant in 5-10 Seiten zu formulieren. Den Gewinnern der Konzeptphase winken...
View ArticlePorträt Crossvertise: Revolution in der Werbebranche
Das 2011 in München gegründete Startup crossvertise hat es geschafft, den Markt für Werbekampagnen zu revolutionieren: Auf dem Online-Marktplatz des Startups können Unternehmen und Agenturen alle Arten...
View ArticleLieferlogistik in der Cloud optimieren – 7 Fragen an… Smartlane!
7 Fragen, 7 Antworten – diesmal mit Smartlane, dem Münchner Startup, das die nachfragegesteuerte Tourenplanung im Logistikbereich intelligent macht. Inklusive Einhaltung von Lieferzeitfenstern und...
View ArticleWie Software die Lebensqualität erhöhen kann – Cunesoft im Porträt
Cunesoft Gründer Rainer Schwarz Cunesoft bietet cloudbasierte Software as a Service (SaaS) Lösungen für regulierte Prozesse in der Life Sciences Industrie — was darunter zu verstehen ist, erklärt uns...
View ArticleDatenkontrolle, aber sexy! – 7 Fragen an… Emvolution
Sebastian Wolfsteiner, einer der Gründer von Emvolution (© LMU EC) Das Münchner Startup Emvolution hat kürzlich mit personiq eine Personalisierungssoftware für den Internetnutzer auf den Markt...
View ArticleNordamerika erobern: Finanzspritze für SaaS-Startup Loyalty Prime
Unternehmertum Venture Capital (UVC) investiert gemeinsam mit Senovo und Business Angel Alexander Brühl in das Münchner Startup Loyalty Prime. Die 1,5 Millionen Euro Finanzspritze soll die...
View ArticleFrisches Kapital für innovative Sozialunternehmen
BonVenture unterstützt mit sozialem Risikokapital Unternehmen, die gesellschaftliche Missstände beheben und das Gemeinwohl fördern. Nun hat der Kapitalgeber den bislang größten Impact-Investing-Fonds...
View ArticleCountdown für INNOspace Masters läuft!
Countdown für INNOspace Masters: Nur noch bis zum 13. Februar 2017 können innovative Ideen und Lösungen für die nächste Raumfahrtgeneration eingereicht werden. Organisator des INNOspace Masters...
View ArticleTeleClinic: Bei Anruf Arzt
Wer in Deutschland disruptive Innovationen in der Gesundheitsbranche umsetzen möchte, hat es nicht leicht. Die Gesetze und Auflagen sind für Startups oftmals eine zu große Hürde für den Markteintritt....
View ArticleGeneration-D sucht junge, soziale Innovationen
Bereits zum 9. Mal geht der Ideen- und Gründungswettbewerb Generation-D an den Start. Gesucht werden innovative Ansätze im Social Entrepreneurship. Bewerben können sich neben Studierenden und jungen...
View ArticleBeweg‘ was – Act for Impact gestartet
Act for Impact geht in die 5. Runde. Gewinner der letzten Jahre waren unter anderem Tausche Bildung für Wohnen, App Camps oder Hotel Utopia. Sie alle konnten sich als Akteure in der Landschaft der...
View ArticleDeal? Deal! Bei MUST vernetzen sich Tech-Startups mit Industrieunternehmen
Beim zweiten „MUST – The Munich Summit“ kommen Mitte nächster Woche über 100 Tech-Startups aus 20 Ländern nach München. Sie wollen sich mit über 200 Industrievertretern und Investoren und wichtigen...
View ArticleInvestitionen für Energie-Startups und neue Technologien
InnoEnergy, bisher eher bekannt als Wettbewerb für innovative Projektvorschläge, geht nun offensiver als Investor für technologie-orientierte Energie-Konzepte an den Start. Für die sechste...
View ArticleDer Investor im 3D-Druck – Nachgefragt bei… AM Ventures
Die AM Ventures Holding GmbH ist seit Mitte 2015 als Investor im Bereich des industriellen 3D-Drucks tätig. Es gibt auch einige erfolgreiche Münchner Startups, in die das Unternehmen investiert hat –...
View ArticleMUST Summit 2017 – gute Aussichten für Tech-Startups
Bei strahlendem Sonnenschein ging der MUST Summit 2017 mit einer Runde B2B-Speeddating und persönlichen Einzelgesprächen zu Ende. Partner finden, um gemeinsam Innovationen voranzutreiben Fokus der...
View ArticlePorträt alyne: „Kunden gewinnen auf einem hart umkämpften Markt“
Ist Reg-Tech das neue Fin-Tech? Zumindest wächst die Zahl der Startups, die die Prozesse in der Regulierung mit Hilfe von Technologie vereinfachen. Eines dieser Startups ist alyne. Das 2015 gegründete...
View ArticleTripstix Surfboards nominiert für Edison Award 2017
Das Münchner Startup TRIPSTIX ist unter den Finalisten für den Edison Award 2017. Damit setzte sich das Team um die Gründer Stefan und Benedikt gegen 400 weitere Bewerber durch. Bei der...
View Article‚Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen‘: Countdown!
Die Phase 1 der Runde 1/2017 des Gründerwettbewerbs – Digitale Innovationen läuft noch genau diesen Monat . Bis zum 31. März 2017, 18.00 Uhr, können sich Gründer registrieren und ihre Ideenskizze für...
View ArticleSuperfood versus Zero Hunger: Global Entrepreneurship Summer School 2017
ZeroHunger versus Superfood – in westlichen Ländern überschlagen sich die Ernährungstrends, während gleichzeitig allerorts noch immer Menschen an Hunger und Unterernährung leiden. Um diesen Problemen...
View Article