BWS Networking App: Bildung, Netzwerk und Events in einem
Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht BWS Networking? Stellt Euch bitte kurz vor!Saina Bayatpour: Mit BWS Networking bieten wir Bildung, Community, Workshops und Events für Frauen – und das nicht...
View ArticleStrydal verkündet erfolgreiche Pre-Seed-Finanzierung
Die Münchner Fittech-Firma Strydal erhält eine 800.000 Euro schwere Pre-Seed-Finanzierung. Geldgeber sind verschiedene Angel-Investoren. Unter anderem haben Jacob Fatih (Gründer von Fitx), Urs Keller...
View ArticleZwei Münchnerinnen im Finale bei Female Founder Sonderpreis
Der Female Founder Sonderpreis wurde 2019 von Handelsblatt und McKinsey als Zusatzpreis von ‚The Spark – Der Deutsche Digitalpreis‘ ins Leben gerufen. Denn auch in der heutigen Zeit sind Frauen in...
View ArticleDICA Accelerator sucht Innovationen für Getränkeindustrie
DICA steht für Drink Innovation Campus. Der DICA Accelator des Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) sucht Ideen für die Getränkeindustrie in den Bereichen Logistik, Produktion und Vertrieb,...
View ArticlePlanerio: Intelligente Dienstpläne für die Gesundheitsbranche
Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Planerio? Stellt Euch bitte kurz vor! Markus Hinz: Stefan Klußmann (44) und ich (53) sind die beiden Geschäftsführer von Planerio, dem Betriebssystem für...
View ArticleVimum erhält Millionensumme
Das Startup Vimum hat seine erste Finanzierungsrunde mit einem Millionenbetrag abgeschlossen. Eine siebenstellige Summe gaben die Business Angels Judith Kölzer-Söding und Sunhild Theuerkauf von...
View ArticleTech Rocketship Award Europe sucht Scale-ups
Bei dem Tech Rocketship Award Europe sucht das britische ‚Department for International Trade‘ (DIT) innovative Tech-Unternehmen, die internationalen Wachstumsambitionen haben. Spannend ist das für...
View ArticleDeutscher Mobilitätspreis geht an Pylot und Upride
Dieses Jahr stand der Deutsche Mobilitätspreis unter dem Motto „Intelligent unterwegs: Gemeinsam. Vernetzt. Mobil“. Dabei haben die ausgezeichneten Projekte gezeigt, wie digitale Vernetzung dabei...
View ArticleNeuer Impact-Fonds: Erfolgreiches erstes Closing für den ESIIF
Der European Social Innovation and Impact Fund (ESIIF) ist ein neuer Fonds, der sich insbesondere an europäische SozialunternehmerInnen und Social Startups richtet. Das First Closing liegt bei 4,5...
View ArticleTrustloop: Echter Impact für Unternehmen und NGOs
Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Trustloop? Stellt Euch bitte kurz vor! Trustloop: Wir sind ein Social Startup mit Sitz in München. Unsere Mission ist es, Unternehmen und NGOs dabei zu...
View ArticleTraveltech: Auf und davon mit Münchner Reise-Startups
Ihr findet unseren Podcast auf Spotify, iTunes, Deezer, Google Podcasts, Pocket Casts, Radio Public, Breaker, Overcast, Castbox, Podcast Addict und Anchor. Können digitale Konferenzen nach so vielen...
View ArticleSause: Saubere Seifenbrause
Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Sause? Stellt Euch bitte kurz vor! Sause: Wir sind Moritz Simsch und Sebastian Jung, die Gründer von Sause. Unser Motto ist ‚Gemeinsam. Einfach. Sauberer.‘...
View ArticleOne Mission und das ‚Female Investors Network‘
Die Initiative One Mission gibt es seit Dezember 2019. Nicht mal ein Jahr später konnten die Gründerinnen ein großes Netzwerk aufbauen und innerhalb dieses Netzwerks viele Kontakte miteinander...
View ArticleSub Capitals will faire Finanzmärkte durch künstliche Intelligenz
Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Sub Capitals? Stellt Euch bitte kurz vor! Franz Liebermann, Sub Capitals: Wir sind Marius Siegert, Marc Schmid und Franz Liebermann, die Gründer von Sub...
View ArticleInnovationspreis Bayern 2020 geht an zwei Münchner Startups
Der Innovationspreis Bayern 2020 prämiert Produkt- und Verfahrensinnovationen sowie technologieorientierte Dienstleistungen, die in Bayern entwickelt und vor nicht mehr als vier Jahren im Markt...
View ArticleVeronika Schweighart als Vordenkerin 2020 ausgezeichnet
Als Vordenkerin 2020 ausgezeichnet wurde Veronika Schweighart, Mitgründerin des Münchner Startups Climedo. Die Initiative von Handelsblatt und Boston Consulting Group (BCG) hatte dieses Jahr das Thema...
View ArticleBusiness Angels Panel: Gute Aussichten für die Zukunft
Im Business Angels Panel des 3. Quartals ist klar zu erkennen: Der erste Schock der Corona-Krise war verarbeitet. Die WagniskapitalgeberInnen bewerteten ihre Geschäftslage besser als im ersten...
View ArticleFible: Digitaler Reiseassistent für Individualreisende
Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Fible? Stellt Euch bitte kurz vor! Paul Pizzinini: Hi, wir sind Andreas Mall, Simon Peter und ich, Paul Pizzinini, allesamt 28 Jahre alt und Gründer von...
View ArticleFörderprogramm Start?Zuschuss! geht in neue Runde
Das Förderprogramm Start?Zuschuss! hat das Ziel, GründerInnen in der Anfangsphase unkompliziert zu unterstützen. Konkret richtet sich die Förderung an junge Tech-Startups aus dem Bereich der...
View ArticleTwostay gewinnt Engagementpreis der Stadt München
Der Engagementpreis der Stadt München zeichnet das Unternehmensengagement im vergangenen Jahr aus. Dabei gibt es gemessen an der Unternehmensgröße vier Kategorien, unter anderem werden auch kleine...
View Article