Quantcast
Channel: Helen Duran, Autor auf Munich Startup
Viewing all articles
Browse latest Browse all 810

Social Business Challenge Munich sucht Sozialunternehmer

$
0
0

Die ‚Social Business Challenge Munich‘ ermöglicht es Sozialunternehmern, beim OYW Munich Summit teilzunehmen. Bei dem Kongress kommen über 2.000 junge Menschen aus über 190 Ländern zusammen. Die hybride Veranstaltung findet vom 22. bis 25. Juli 2021 statt. Neben der virtuellen Teilnahme sind Teile der Veranstaltung unter anderem im Olympiapark und der BMW Welt geplant.

Was gibt es bei der Social Business Challenge Munich zu holen?

Eine Gruppe von OYW-BotschafterInnen aus München hat die Social Business Challenge Munich ins Leben gerufen, um den OYW-Kongress in ihre Heimatstadt zu integrieren und Nachhaltigkeit mehr in den Fokus zu rücken. Denn die Challenge bietet Startups, deren Lösungen auf die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG) 9, 11 oder 12 abzielen, die Möglichkeit, ihre Idee einem globalen Publikum vorzustellen. Die FinalistInnen präsentieren vor einer hochkarätigen Jury mit VertreterInnen der Stadt München, One Young World, Yunus Social Business, der VC-Firma Bonventure und FASE sowie OYW-BotschafterInnen.

Die Gewinnerteams erhalten die einmalige Möglichkeit, ihre Lösung während des OYW-Summits 2021 in München auf der Bühne zu präsentieren. Außerdem gibt es ein (Online-)Ticket für die Teilnahme am OYW-Summit 2021, so dass die GewinnerInnen eine Vielzahl inspirierender Reden und Diskussionsrunden sowie den Austausch mit OYW-Delegierten erleben dürfen. Darüber hinaus öffnet die Auszeichnung den Zugang zum OYW-Netzwerk mit mehr als 10.000 jungen Nachwuchstalenten aus aller Welt.

Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?

Folgende Bedingungen muss ein Startup erfüllen, wenn es an dem Wettbewerb teilnehmen will:

  • Das Unternehmen ist ein Startup mit Sitz in Bayern.
  • Mindestens ein Gründungsmitglied ist jünger als 35 Jahre.
  • Die Lösung beschäftigt sich mit sozialen oder ökologischen Herausforderungen.
  • Mindestens eines der folgenden SDGs wird unterstützt:
    • SDG 9: Aufbau einer widerstandsfähigen Infrastruktur, Förderung einer integrativen und nachhaltigen Industrialisierung und Förderung von Innovationen.
    • SDG 11: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, belastbar und nachhaltig machen.
    • SDG 12: Gewährleistung nachhaltiger Konsum- und Produktionsmuster.

Ebenfalls wichtig ist ein starkes Team und idealerweise ein skalierbares Unternehmen, das bereits ein Produkt (MVP) vorweisen kann.

Ihr habt Interesse an der Social Business Challenge Munich? Hier könnt Ihr Euch direkt bis zum 14. Mai 2021 bewerben.

The post Social Business Challenge Munich sucht Sozialunternehmer appeared first on Munich Startup.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 810