Münchner Startup Containergrid gewinnt bei Cashwalk
Beim digitalen Cashwalk 2021 wurden diesmal in sieben verschiedenen Kategorien Gründerteams gekürt. Gegen die knapp 50 MitstreiterInnen setzen sich Containergrid, Rhubarb, Findustrial, Volytica...
View ArticleEintauchen in virtuelle Realität mit immersiven Technologien
Ihr findet die Folge rund um virtuelle Realität und auch alle andere Episoden unseres Podcasts auf Spotify, iTunes, Deezer, Google Podcasts, Pocket Casts, Radio Public, Breaker, Overcast, Castbox,...
View ArticleSaysom: Dynamik bei virtuellen Interaktionen
Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Saysom? Stellt Euch bitte kurz vor! Antonia Pervanidis, Saysom: Hinter Saysom steht ein junges Team mit der Vision, jegliche Art von Online-Event so flexibel...
View ArticleWorknow: Digitales Jobportal für Fachkräfte im Handel, Gastgewerbe oder Logistik
Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Worknow? Stellt Euch bitte kurz vor! Worknow: Wir beiden Gründer, Florian Bogner (25) und Leon Schwarzott (26), haben uns während des Maschinenbaustudiums an...
View ArticlePlantura-Gründerin Melissa Raupach: „Ich habe sehr großes Vertrauen in uns“
Munich Startup: Was hat Dich zur Gründung motiviert? Melissa Raupach: Um ganz ehrlich zu sein, hatte ich vor und auch während meines Studiums nicht die Absicht, mal ein Unternehmen mit zu gründen....
View ArticleHealth-Startup Vantis erhält mehrere Millionen schwere Seed-Finanzierung
Vantis bietet mit seiner digitalen Langzeittherapie für Herz-Kreislauf-Patienten eine Lösung, die Herzinfarkte verhindern und Herz-Kreislauf-Erkrankungen digital therapieren will. Neben der Anwendung...
View ArticleSocial Business Challenge Munich sucht Sozialunternehmer
Die ‚Social Business Challenge Munich‘ ermöglicht es Sozialunternehmern, beim OYW Munich Summit teilzunehmen. Bei dem Kongress kommen über 2.000 junge Menschen aus über 190 Ländern zusammen. Die...
View ArticleSusanne Haspinger: „Von Anfang an mitgestalten“
Munich Startup: Was hat Dich zur Gründung motiviert? Susanne Haspinger: Die Gründung von Holo-Light war nicht von langer Hand geplant, sondern eher eine spontane Idee in der Gruppe. Wir wussten...
View ArticleKaia Health sammelt 65 Millionen ein
Kaia Health erhält 65 Millionen Euro in seiner Series-C-Finanzierungsrunde und erhöht damit die Gesamtfinanzierung auf 110 Millionen Euro. Die neu ins Startup fließenden Finanzmittel verwendet Kaia...
View ArticleMillionen-Finanzierung für Immutable Insight
Immutable Insight entwickelt Algorithmen, mit denen Blockchain-Daten in Echtzeit analysiert werden können. Damit will das Münchner Startup den Handel mit digitalen Assets über Blockchain ankurbeln....
View ArticleDICA sucht spritzige Ideen rund um Getränke-Innovationen
DICA steht für ‚Drink Innovation Campus‘. Nun startet das Accelerator-Programm und das Innovations-Ökosystem der Getränkewirtschaft in eine neue Runde. Denn gerade in der aktuellen Corona-Krise sind...
View ArticleJutta Merschen: Gedankensprünge für gute Ideen
Munich Startup: Was hat Dich zur Gründung motiviert? Jutta Merschen: Es war eine einfache Frage: “Wo ist denn eigentlich die App dafür?” Mein Mann und ich haben drei kleine Kinder und wie viele Eltern...
View ArticleOczko Stereo: „Um jeden Unterstützer kämpfen“
Munich Startup: Was würdest Du anderen GründerInnen raten, die überlegen, eine Crowdfunding-Kampagne zu starten? Oczko Stereo: Mit Sicherheit lässt sich nicht mit jeder Idee eine solche Kampagne...
View ArticleE-Mobilio erobert den Elektromobilitätsmarkt
Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht E-Mobilio? Stellt Euch bitte kurz vor! E-Mobilio: Wir sind Ralph Missy (54) und Denis Reichel (41). Beruflich arbeiten wir seit 14 Jahren gemeinsam an...
View ArticleFinway: Digitale Finanzprozesse für Unternehmen
Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Ihr? Stellt Euch bitte kurz vor! Jennifer Dussileck: Mit unserer Softwarelösung unterstützen wir Finanzabteilungen in KMUs jegliche Ausgaben zu managen. So...
View Article„Das große Ganze im Blick“ – die Twostay-Gründerinnen
Munich Startup: Was hat Euch zur Gründung von Twostay motiviert? Dorothea Haider: Die Freude daran, eigene Projekte zu gestalten und die direkte Wirkung meines Handelns zu sehen. Dabei dazu beitragen,...
View ArticleSmart Reporting: Erfolg dank Durchhaltevermögen
Munich Startup: Unser letztes Interview mit Smart Reporting ist schon drei Jahre her. Welche drei Meilensteine haben Euer Unternehmen in der Zwischenzeit am meisten verändert? Wieland Sommer: Seitdem...
View ArticleBeachdome: „Das Wichtigste ist das Vertrauen“
Munich Startup: Wie habt Ihr Euch auf die Beachdome-Kampagne vorbereitet und wo habt Ihr gute Unterstützung gefunden? Florian Runtsch, Beachdome: Jede Crowdfunding-Kampagne ist sehr individuell....
View ArticleGovradar bringt Behörden und Innovationen zusammen
Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Govradar? Stellt Euch bitte kurz vor! Sascha Soyk: Mit Govradar entwickeln wir eine Beschaffungsplattform für den öffentlichen Sektor, um Behörden dabei zu...
View ArticleFamilypunk: Audiosessions für gelassenen Eltern-Alltag
Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Familypunk? Stellt Euch bitte kurz vor! Jutta Merschen: Ich bin Jutta, 40 Jahre alt und die Gründerin von Familypunk. Unsere Mission ist es, mit Familypunk...
View Article