Quantcast
Channel: Helen Duran, Autor auf Munich Startup
Browsing all 810 articles
Browse latest View live

Beim Female Founders Award bewerben

Die AmCham Germany (American Chamber of Commerce) vergibt im April 2021 zum zweiten Mal den Female Founders Award. Damit will die Handelskammer (Mit-)Gründerinnen in ihrer Sichtbarkeit und Vernetzung...

View Article


Mit dem Bayerischen Digitalpreis zu mehr ‚digitaler Teilhabe‘

Der Bayerische Digitalpreis sucht Ideen für mehr ‚digitale Teilhabe‘. Das können Computersprechstunden für Senioren sein, eine Vorlese-App für Sehbehinderte oder barrierefreie Internetangebote. Denn...

View Article


Bayerns Best 50 gesucht

Der Wettbewerb Bayerns Best 50 sucht inhabergeführte Unternehmen, die in den vorangegangenen fünf Jahren ein überdurchschnittliches Mitarbeiter- und Umsatzwachstum erzielt haben. Wirtschaftsminister...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Svenja Lassen: „Einfluss nehmen und Innovationen fördern“

Munich Startup: Stellt Euch bitte kurz vor! Svenja Lassen: Das Female Investors Network (FIN) ist eine offene Anlaufstelle für investment-interessierte Frauen, die ihr Wissen erweitern, sich...

View Article

Pipeforce: Automatisierte digitale Prozesse für Mittelstand

Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Pipeforce? Stellt Euch bitte kurz vor! Pipeforce: Wir haben mit Pipeforce eine cloud-native Workflow & Integrations-Plattform entwickelt, die speziell...

View Article


Darboven-Förderpreis sucht nachhaltige Startups

Bereits seit über 20 Jahren vergibt der Hamburger Kaffeeröster Albert Darboven den Darboven-Förderpreis. Mit der Vergabe des renommierten Preises will der Stifter die Risikobereitschaft und das...

View Article

Edurino-Gründerinnern: Vorurteilen mit Erfolg entgegenwirken

Munich Startup: Was hat Euch zur Gründung von Edurino motiviert? Franziska Steiner: Schon lange hatte ich den Traum eines Tages zu gründen, da mich das Unternehmertum fasziniert. Das Thema Bildung...

View Article

Lamonachia-Preis sucht erfolgreiche Unternehmerinnen

Der Lamonachia-Preis kürt erfolgreiche und innovative Unternehmerinnen, aber auch Managerinnen, die in Führungspositionen arbeiten. Dieses Jahr werden bis zu vier Münchnerinnen den Lamonachia-Preis...

View Article


Die besten Tipps für Münchner Gründerinnen

Es gibt einige Netzwerke, die Münchner Gründerinnen fördern. Gerade in der Tech-Branche finden Female Founders jedoch auch deutschlandweit hilfreiche Unterstützung. Netzwerke für Münchner Gründerinnen...

View Article


5 Münchner E-Commerce-Startups im Blick

Ihr findet die aktuelle Folge und auch alle andere Episoden unseres Podcasts auf Spotify, iTunes, Deezer, Google Podcasts, Pocket Casts, Radio Public, Breaker, Overcast, Castbox, Podcast Addict und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Orbem: „Wir verbinden Bildgebung mit KI“

Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Orbem? Stellt Euch bitte kurz vor! Orbem: Wir sind Maria, Miguel und Pedro. Eigentlich Dr. Maria Laparidou, Dr. Miguel Molina und Dr. Pedro Gómez, wir haben...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

SFAN: KonsumentInnen haben Lust auf Neues

Munich Startup: Was hat Euch zur Gründung von SFAN motiviert? Nadja Lechner: Ich habe einige Jahre in der Modeindustrie gearbeitet und immer mehr festgestellt, dass das aktuelle System nicht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

E-Bot7 will vom Scaleup zum Unicorn aufsteigen

Munich Startup: Ihr habt E-Bot7 im Sommer 2016 gegründet. Was waren die wichtigsten Meilensteine seitdem? Fabian Beringer: 2019 war die Series-A-Runde bei der wir 5,5 Millionen Euro von renommierten...

View Article


Founders@unibw: Das Entrepreneurship-Programm der Münchner Bundeswehruni

Munich Startup: Stellt Euch und Founders@unibw bitte kurz vor! Founders@unibw: Wir sind das Entrepreneurship- und Intrapreneurship-Programm der Universität der Bundeswehr in München (UniBw M), genannt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Holo-Light will globaler Marktführer für XR-Streaming werden

Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Holo-Light? Stellt Euch bitte kurz vor! Holo-Light: Servus, wir sind Flo, Susi, Alex, Luis und Michi und bilden zusammen das Gründer-Team von Holo-Light....

View Article


Alexandra Alex: Die richtigen Menschen zusammenbringen

Munich Startup: Was hat Dich zur Gründung motiviert? Alexandra Alex: Tatsächlich kam die Motivation aus der täglichen Herausforderung in meinem früheren Job als Accountmanagerin, bei dem ich die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Less and Me: „Für Papier muss kein Baum mehr gefällt werden“

Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Less and Me?  Bettina Theissmann: Ich bin Betty, Gründerin von Less and Me und arbeite als freie Fotografin für Hotels, GründerInnen und Kreativagenturen....

View Article


Workerbase: Digitale Echtzeit-Workflows in der Produktion

Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Workerbase? Stellt Euch bitte kurz vor! Norman Hartmann: Wir sind Workerbase, ein Startup aus München, das industrielle Produktionsprozesse effizienter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kewazo: „Wir brauchen mehr Vielfalt“

Munich Startup: Wie kam es dazu, dass Ihr Kewazo in einem so großen Team gegründet habt? Welche Vorteile, welche Nachteile erlebt Ihr durch Euer großes, diverses Team? Ekaterina Grib: Die Vision von...

View Article

Wirelane: „Wir machen Elektromobilität für jeden zugänglich“

Munich Startup: Wer seid Ihr und was macht Wirelane? Stellt Euch bitte kurz vor! Constantin Schwaab: Ich bin Constantin, 43, CEO von Wirelane. Zuvor war ich Gründer und CEO von Kinoheld, einer...

View Article
Browsing all 810 articles
Browse latest View live